...

Fortinet Firewalls

=

Robuste Cybersecurity-Lösungen, die fortschrittlichen Schutz und effiziente Netzwerkverwaltung kombinieren.

Cybersecurity-Lösungen von Fortinet: Integriert, Automatisiert und Hochleistungsfähig

Fortinet ist ein weltweit führender Anbieter von integrierten, automatisierten und ganzheitlichen Cybersecurity-Lösungen. Mit der breiten Palette an hochleistungsfähigen Firewalls, insbesondere der FortiGate-Serie, schützt Fortinet Unternehmen jeder Größe vor den neuesten und fortschrittlichsten Cyberbedrohungen. Diese Lösungen bieten nicht nur einen robusten Schutz an den Netzwerkgrenzen, sondern gewähren auch umfassende Einblicke in den Datenverkehr, um Bedrohungen effektiv zu erkennen und zu blockieren. Fortinet verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für die Sicherheit, der es Unternehmen ermöglicht, sich vor den komplexesten Angriffen zu verteidigen und gleichzeitig eine optimale Netzwerkleistung aufrechtzuerhalten.

Immer Up-2-Date bleiben!

Fortinet Firewalls: Sicherheit und Performance vereint

Die Fortinet Firewalls, insbesondere die FortiGate-Serie, bieten eine umfassende Lösung zum Schutz vor hochentwickelten Cyberbedrohungen, während sie gleichzeitig eine hohe Netzwerkleistung gewährleisten. Durch die Integration fortschrittlicher Funktionen wie Intrusion Prevention Systeme (IPS), VPN, Antivirus, Webfilterung und Advanced Threat Protection (ATP) in einer einzigen Architektur vereinfachen sie die Sicherheitsinfrastruktur und ermöglichen eine effiziente Verwaltung.

Wieso Fortinet Firewalls?

Fortinet Firewalls, allen voran die FortiGate-Serie, sind eine bevorzugte Wahl für Unternehmen jeder Größe und Branche, die eine zuverlässige, skalierbare und integrierte Sicherheitslösung suchen, um ihre wertvollen Vermögenswerte zu schützen. Mit robusten Sicherheitsfunktionen bieten Fortinet Firewalls eine leistungsstarke und effiziente Lösung für die Netzwerksicherheit, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitale Transformation sicher zu gestalten und sich kontinuierlich vor den sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen zu schützen.

Leistungsfähige Firewall-Lösungen

Fortinet bietet eine breite Palette von Cybersecurity-Lösungen, darunter die FortiGate-Firewalls, die speziell entwickelt wurden, um Unternehmen jeder Größe vor hochentwickelten Cyberbedrohungen zu schützen. Diese Firewalls zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, eine hohe Netzwerkleistung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine umfassende Sicherheitsabdeckung zu bieten. Mit Funktionen wie Intrusion Prevention Systems (IPS), VPN, Antivirus, Webfilterung und Advanced Threat Protection (ATP) bieten sie eine integrierte und skalierbare Sicherheitslösung. Durch ihre einfache Verwaltung und Reduzierung der Komplexität der Sicherheitsinfrastruktur unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation sicher voranzutreiben und sich vor den sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen zu schützen.

Starten Sie jetzt mit Fortinet Firewalls!

 

Dr. Helmut Szpott

Dr. Helmut Szpott

Prokurist | Partner

Telefon: +43 664 813 39 01

FAQ & Zusammenfassung

Wie kann ich Fortinet Firewalls in meine bestehende IT-Infrastruktur integrieren?

Fortinet bietet standardisierte Schnittstellen (API, SNMP, Syslog) und unterstützt die Integration mit SIEM-Systemen, Active Directory, Cloud-Plattformen sowie weiteren Security-Komponenten – für zentrale Steuerung und Übersicht.

Wie lässt sich die Leistung meiner Fortinet Firewall skalieren?

Fortinet Appliances sind modular skalierbar – sowohl in der Hardware (mehr Durchsatz, mehr VPN-Verbindungen) als auch in der Lizenzierung (z. B. UTM-Features, Sandboxing). Auch virtuelle Firewalls für Cloud-Umgebungen sind verfügbar.

Welche Fortinet-Sicherheitsfunktionen sollte ich unbedingt haben?

Wichtige Funktionen sind Application Control, Intrusion Prevention (IPS), Webfiltering, Antivirus und SSL-Inspection. Die FortiGuard Services liefern laufend Updates, und Fortinet bietet eine zentrale Verwaltung über FortiManager und FortiAnalyzer.

Wie kann ich Benutzer- oder Geräte-basierten Zugriff in Fortinet umsetzen?

Durch die Integration mit User Directories (z. B. AD, LDAP) kann die Firewall nicht nur IP-Adressen, sondern auch Benutzeridentitäten analysieren und basierend auf Rollen differenzierte Zugriffsrechte steuern.

Wie überwache ich meine Firewall in Echtzeit? Wie reagiere ich auf Sicherheitsereignisse?

Mit FortiView, FortiAnalyzer oder einer SIEM-Anbindung lassen sich Bedrohungen, Bandbreitenverbrauch, Verbindungsversuche und Policy-Verletzungen live überwachen. Benachrichtigungen, Dashboards und Drilldowns erleichtern schnelle Reaktionen.

Welche Backup- und Redundanzfunktionen bietet Fortinet?

Fortinet Firewalls unterstützen HA-Cluster, Failover-Konzepte und Konfigurations-Backups. So kann bei Hardware-Ausfällen automatisch ein zweites Gerät übernehmen – ohne Unterbrechung der Netzwerksicherheit.

Wie kann ich Fortinet mit Cloud-Diensten verbinden?

Fortinet bietet virtuelle Appliances (FortiGate VM), die in Cloud-Umgebungen betrieben werden können. Sie ermöglichen VPN-Zugänge, Segmentierung, Traffic-Analyse und Sicherheit auch in hybriden oder rein cloudbasierten Architekturen.

Wie kann ich verhindern, dass wir ständig Ziel von Cyberangriffen werden?

Cyberangriffe sind heute an der Tagesordnung – Firewalls mit intelligenter Angriffserkennung (z. B. Fortinet NGFW) helfen dabei, Bedrohungen automatisch zu erkennen und in Echtzeit abzuwehren.

Wie erkenne ich verdächtige Aktivitäten oder Angriffe rechtzeitig?

Viele Unternehmen haben keine Echtzeit-Sicht auf Netzwerkereignisse. Eine moderne Firewall bietet detaillierte Protokolle, Bedrohungsanalysen und Verhaltensüberwachung, um Angriffe frühzeitig zu identifizieren.

Unser bisheriger Firewall-Schutz reicht nicht, welche leistungsfähigeren Alternativen gibt es?

Klassische Firewalls blockieren nur Ports oder IPs. Next-Generation Firewalls wie Fortinet analysieren auch Inhalte, Anwendungen, Benutzerverhalten und Verschlüsselung – und bieten so umfassenderen Schutz.

Wie kann ich den Zugriff auf unsere Systeme besser steuern?

Zugriffskontrolle über Benutzer, Standort, Gerät und Zeit ist mit einer kontextbasierten Firewall möglich. So können z. B. externe Zugriffe auf definierte Systeme limitiert und interne Risiken minimiert werden.

Wie kann ich unsere unsicheren/instabilen VPN-Verbingungen absichern bzw. zentral verwalten?

Eine moderne Firewall-Plattform bietet integrierte, verschlüsselte VPN-Verbindungen mit starker Authentifizierung und zentralem Management – auch für Remote-Arbeitsplätze oder Filialen.

Wie kann ich den Datenverkehr im Unternehmen besser überwachen, ohne alles manuell zu prüfen?

Mit einer Fortinet Firewall lassen sich Traffic-Flows, Anomalien und sicherheitsrelevante Ereignisse automatisch analysieren. Die visuelle Darstellung hilft IT-Teams, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wie kann ich meine IT-Sicherheit so gestalten, dass sie auch Compliance-Vorgaben (z. B. DSGVO, NIS2) erfüllen?

Firewalls mit Logging, Zugriffskontrolle und Protokollierungsfunktionen sind ein zentraler Baustein für IT-Compliance. Fortinet unterstützt Audit-Vorbereitung, Reporting und Sicherheitsrichtlinien durch automatisierte Funktionen.