Hornetsecurity
Bietet umfassenden Schutz und Sicherheit für Ihre E-Mail-Kommunikation durch nahtlose Integration in bestehende Systeme.
Umfassender Schutz für Ihre digitale Kommunikation
Hornetsecurity ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Sicherheitslösungen, spezialisiert auf den Schutz von E-Mails und Daten. Die Plattform bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Abwehr von Bedrohungen wie Spam, Phishing, Malware und gezielten Cyberangriffen. Neben klassischem E-Mail-Schutz umfasst das Portfolio auch Funktionen wie Verschlüsselung, Archivierung, Compliance-Management und Business Continuity. Durch die einfache Integration in gängige E-Mail-Systeme wie Microsoft 365 oder Google Workspace wird Hornetsecurity zur zentralen Schutzschicht für die Kommunikation in Unternehmen – zuverlässig, skalierbar und benutzerfreundlich.
Immer Up-2-Date bleiben!
Vielseitige Sicherheitslösungen für maximale Effizienz
Hornetsecurity überzeugt durch eine breite Palette an Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen jeder Größe optimal schützen. Die Lösungen umfassen leistungsstarke Spam- und Malware-Filter, die Bedrohungen automatisch erkennen und abwehren. Mit Advanced Threat Protection bietet Hornetsecurity einen erweiterten Schutz vor gezielten Angriffen wie Phishing und CEO-Fraud. Die E-Mail-Verschlüsselung sorgt dafür, dass sensible Informationen vertraulich bleiben, während die automatische Archivierung eine rechtskonforme und revisionssichere Speicherung aller E-Mails gewährleistet. Durch die intuitive Benutzeroberfläche und die nahtlose Integration in gängige E-Mail-Plattformen wie Microsoft 365 wird der Schutz Ihrer Kommunikation einfach und effizient.
Wieso Hornetsecurity?
Hornetsecurity bietet umfassende Sicherheitslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Mit innovativen Technologien schützt Hornetsecurity zuverlässig vor Bedrohungen wie Spam, Phishing und gezielten Cyberangriffen. Die cloudbasierten Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende E-Mail-Systeme wie Microsoft 365 integrieren, sodass Unternehmen ohne Unterbrechung sicher arbeiten können. Zusätzlich bietet Hornetsecurity Funktionen wie E-Mail-Verschlüsselung, rechtssichere Archivierung und Business Continuity, die Ihre Kommunikation selbst in Ausnahmesituationen aufrechterhalten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und flexiblen Skalierbarkeit ist Hornetsecurity die ideale Wahl für Unternehmen jeder Größe, die auf der Suche nach einem verlässlichen Partner für IT-Sicherheit sind.
E-Mail-Sicherheit, Bedrohungsschutz, Integration
Hornetsecurity setzt neue Maßstäbe im Bereich der E-Mail-Sicherheit, indem es eine umfassende Palette leistungsstarker Funktionen bietet. Mit Spam- und Malware-Filterung, Advanced Threat Protection und E-Mail-Verschlüsselung schützt die Plattform Ihre Unternehmenskommunikation vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen. Darüber hinaus ermöglichen die rechtskonforme Archivierung und der Continuity Service eine sichere und zuverlässige Verwaltung Ihrer E-Mails. Die nahtlose Integration in gängige E-Mail-Plattformen wie Microsoft 365 sorgt dafür, dass der Schutz Ihrer Daten und Kommunikation reibungslos in Ihren Arbeitsalltag eingebunden wird. Mit Hornetsecurity können Unternehmen ihre Sicherheit maximieren, ohne dabei auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu verzichten.
FAQ & Zusammenfassung
Wie kann ich mein Unternehmen vor Phishing und Ransomware schützen?
E-Mail ist das Einfallstor Nummer eins für Cyberangriffe. Cloud-basierte Lösungen wie Hornetsecurity scannen eingehende E-Mails in Echtzeit auf Bedrohungen, blockieren gefährliche Anhänge und URLs – bevor sie das Postfach erreichen.
Unsere Mitarbeiter klicken manchmal auf verdächtige Mails, wie können wir das Risiko minimieren?
Security-Awareness-Trainings helfen, das Verhalten der Mitarbeitenden zu verbessern. Mit automatisierten Schulungen und simulierten Phishing-Kampagnen lernen Teams, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen – messbar und kontinuierlich.
Wie sichere ich E-Mails und Microsoft 365-Daten gegen Datenverlust?
Microsoft 365 bietet keinen vollständigen Schutz vor versehentlichem Löschen, Ransomware oder internen Fehlern. Mit einem ergänzenden Cloud-Backup für M365 lassen sich E-Mails, OneDrive, Teams & SharePoint automatisiert sichern und schnell wiederherstellen.
Wie kann ich sicherstellen, dass unsere E-Mail-Kommunikation DSGVO-konform ist?
Cloud-basierte Archivierung und E-Mail-Verschlüsselung helfen, gesetzliche Anforderungen wie DSGVO oder GoBD zu erfüllen. Dabei werden E-Mails revisionssicher gespeichert und vertrauliche Inhalte verschlüsselt übertragen.
Was passiert, wenn unser Microsoft 365 ausfällt – haben wir dann noch Zugriff auf unsere E-Mails?
Ein externer Continuity Service ermöglicht den Zugriff auf ein separates E-Mail-Postfach, auch wenn Microsoft 365 nicht verfügbar ist. So bleiben Kommunikation und Geschäftsbetrieb aufrecht – ohne Ausfallzeiten.
Gibt es eine Lösung, die E-Mail-Security, Backup, Archivierung, Compliance und Awareness-Trainings kombiniert, ohne zusätzliche Hardware oder lokale Infrastruktur?
Ja. Cloud-Dienste wie Hornetsecurity bündeln E-Mail-Security, Backup, Archivierung, Compliance und Awareness-Training in einer Plattform – vollständig cloudbasiert, ohne Hardware oder zusätzliche Software vor Ort.
Wie integriere ich Hornetsecurity in Microsoft 365?
Die Anbindung erfolgt über modernste APIs, z. B. per OAuth mit Microsoft Graph. Die Konfiguration ist weitgehend automatisiert – inklusive Routing, Journaling und Benutzerzuordnung. Es ist keine lokale Installation nötig.
Welche Schutzmechanismen bietet der Advanced Threat Protection Service?
Advanced Threat Protection (ATP) umfasst URL Rewriting, Time-of-Click Protection, Sandboxing für Anhänge, Erkennung von CEO-Fraud, gezielte Spear-Phishing-Abwehr und Threat Intelligence mit Echtzeit-Updates.
Wie funktioniert das Backup für Microsoft 365? Was wird gesichert und wie lange?
Das Backup deckt E-Mails, OneDrive, Teams-Chats, SharePoint und Gruppenpostfächer ab. Die Sicherungen erfolgen automatisch mehrmals täglich in zertifizierten Rechenzentren (z. B. in Deutschland oder der EU). Retention-Perioden sind frei wählbar.
Kann ich Compliance-Archivierung und Backup gleichzeitig nutzen?
Beides lässt sich kombinieren: Archivierung dient der rechtssicheren, unveränderbaren Ablage (z. B. für GoBD, DSGVO), während Backup schnelle Wiederherstellung im Schadensfall ermöglicht. Beide Funktionen erfüllen unterschiedliche Zwecke und ergänzen sich ideal.
Wie funktioniert die rollenbasierte Benutzerverwaltung im Hornetsecurity Control Panel?
Admins können über das zentrale Dashboard granulare Rechte vergeben – z. B. für Helpdesk, Auditoren oder Abteilungsleiter. Benutzerkonten lassen sich per Azure AD synchronisieren, mit SSO oder MFA absichern.
Können auch externe E-Mail-Konten oder hybride Infrastrukturen von Hornetsecurity geschützt werden?
Ja. Hornetsecurity lässt sich auch in hybriden Umgebungen einsetzen. Für On-Prem-Mailserver oder externe Domains stehen flexible Weiterleitungs- und Schutzmechanismen bereit, die auch Nicht-M365-Konten absichern.
Wie kann ich Security-Awareness-Trainings unternehmensweit automatisieren und auswerten?
Die Trainingsplattform bietet rollenbasierte Lernpfade, automatische E-Mail-Benachrichtigungen, Erfolgsnachweise und individuelle Reports. Simulierte Angriffe und interaktive Lernmodule können zeitgesteuert und zielgruppenspezifisch ausgerollt werden.