It20one
Digitale Signaturen und automatisierte Prozesse
Vielfältige Funktionen für effiziente Lösung
Wieso It20one?
Prozessautomatisierung und Digitale Signaturlösungen
FAQ & Zusammenfassung
Wie kann ich Apple-Geräte in meinem Unternehmen zentral verwalten und absichern?
Mit einem Mobile Device Management (MDM) wie IT20one lassen sich iPhones, iPads und Macs zentral konfigurieren, absichern und verwalten. Geräte können automatisch eingerichtet, mit Richtlinien versehen und bei Verlust gesperrt oder gelöscht werden.
Wir haben zu wenig Zeit für manuelle Geräteeinrichtung – gibt es eine automatisierte Lösung?
Ja. IT20one automatisiert die Bereitstellung neuer Apple-Geräte durch sogenannte „Zero-Touch Deployment“-Prozesse. Neue Geräte werden beim Auspacken automatisch mit den richtigen Einstellungen, Apps und Sicherheitsvorgaben ausgestattet.
Wie kann ich sicherstellen, dass mobile Apple-Geräte DSGVO-konform und sicher betrieben werden?
Mit IT20one lassen sich Sicherheitsrichtlinien zentral durchsetzen – etwa Gerätesperren, Datenverschlüsselung, App-Kontrollen und VPN-Vorgaben. So werden Unternehmensdaten geschützt und Compliance-Vorgaben eingehalten – auch im Homeoffice.
Was tun, wenn ein Mitarbeitergerät verloren geht oder gestohlen wird?
Über das IT20one-Portal können Geräte aus der Ferne gesperrt, lokalisiert oder vollständig gelöscht werden. So bleiben vertrauliche Unternehmensdaten auch bei Geräteverlust geschützt.
Kann ich auch BYOD (Bring Your Own Device) sicher in mein Unternehmen integrieren?
Ja. IT20one unterstützt auch den sicheren Einsatz privater Geräte. Dabei werden geschäftliche und private Daten strikt getrennt – durch sogenannte „Container“ oder eingeschränkte Profile, die nur auf Firmendaten zugreifen.
Wie behalte ich den Überblick über Updates, Apps und den Zustand meiner Apple-Geräte?
IT20one bietet ein zentrales Dashboard mit Echtzeit-Status aller verwalteten Geräte. Updates, App-Versionen, Sicherheitsstatus und Richtlinienabweichungen sind jederzeit sichtbar – inklusive Benachrichtigungen und automatisierter Korrekturen.
Brauche ich eigene Server oder Infrastruktur, um IT20one zu nutzen?
Nein. IT20one ist eine vollständig cloudbasierte Lösung. Sie funktioniert ohne zusätzliche Hardware, kann schnell eingerichtet werden und skaliert problemlos mit – ideal für Unternehmen jeder Größe.
Welche Automatisierungen kann ich mit IT20one umsetzen?
IT20one bietet Richtlinien für App-Verteilung, Geräteeinstellungen, Updates, Sicherheitsvorgaben, WLAN- und VPN-Konfigurationen. Aufgaben wie Neustarts, Profilwechsel oder Fehlerbehebungen lassen sich automatisiert ausführen – auch bedingungsgesteuert.
Wie funktioniert die Integration von IT20one in Apple Business Manager (ABM)?
IT20one ist vollständig kompatibel mit dem Apple Business Manager. Geräte, die dort registriert sind, können automatisch dem MDM zugewiesen werden – inklusive Zero-Touch Enrollment, ohne manuelles Setup durch die IT.
Welche Sicherheitsfunktionen sind in IT20one enthalten?
IT20one bietet Funktionen wie Geräteeinschränkungen, App-Whitelisting/Blacklisting, FileVault-Verschlüsselung, Compliance-Checks, automatisierte Aktionen bei Regelverstößen, MFA-Optionen sowie Jailbreak- und Root-Erkennung.
Wie lässt sich die Einhaltung von Gerätestandards automatisiert überwachen und durchsetzen?
Durch sogenannte „Blueprints“ lassen sich Konformitätsrichtlinien definieren. Werden Abweichungen erkannt, kann IT20one automatisch reagieren – etwa durch E-Mail-Benachrichtigungen, Einschränkung des Zugriffs oder automatisches Zurücksetzen des Geräts.
Wie kann ich firmenspezifische Apps oder Konfigurationen zentral verteilen?
IT20one erlaubt die Bereitstellung firmeneigener Apps (In-House Apps) sowie die Verwaltung von App Store-Apps über ein zentrales Verteilungsportal. Konfigurationen, Zertifikate und Profile lassen sich dabei automatisiert mit ausrollen.
Wie funktioniert das Reporting in IT20one?
Das integrierte Dashboard zeigt Compliance-Status, Gerätezustände, Benutzeraktivitäten und Richtlinienverläufe. Reports können nach Gerätetyp, Abteilung oder Verstoßtyp gefiltert und exportiert werden – für Audits, Management oder Support.
Gibt es Möglichkeiten, IT20one mit anderen ITSM- oder Sicherheitssystemen zu verbinden?
Ja. IT20one unterstützt API-basierte Integrationen und Webhooks, um mit Ticketing-Systemen, SIEM-Lösungen oder anderen Sicherheitsplattformen zusammenzuarbeiten. So lassen sich Endgeräte nahtlos in die bestehende IT-Landschaft einbinden.
Wie unterstützt IT20one große Unternehmen oder Teams an mehreren Standorten?
Die Plattform ist mandantenfähig, cloudbasiert und unterstützt unterschiedliche Organisationsstrukturen, Sprachen und Zeitzonen. Große Unternehmen können Gruppenrichtlinien, Standortkonfigurationen und Benutzerrollen zentral verwalten.