...

Microsoft 365

=

Steigern Sie die Effizienz und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen mit einer umfassenden Software-Suite.

Die umfassende Lösung für Unternehmensbedürfnisse

Microsoft 365 ist ein umfassendes Softwarepaket, das von Microsoft, dem internationalen Marktführer im Bereich Softwarelösungen, speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet eine breite Palette von Anwendungen und Diensten, die darauf abzielen, die Produktivität, Zusammenarbeit und Sicherheit von Unternehmen jeder Größe zu verbessern. Mit Microsoft 365 können Unternehmen in Österreich und weltweit von fortschrittlichen Cloud-basierten Lösungen profitieren, die E-Mail, Dokumentenmanagement, Kommunikation und viele weitere Funktionen integrieren.

Immer Up-2-Date bleiben!

Effizientes Arbeiten durch integrierte Anwendungen und Cloud-Services

Microsoft 365 kombiniert die vertrauten Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint mit leistungsstarken Cloud-Diensten wie Microsoft Teams, OneDrive und OneNote. Diese Integration ermöglicht es, von überall aus zu arbeiten und auf ihre Dateien zuzugreifen, was besonders für das moderne, flexible Arbeitsumfeld wichtig ist. Darüber hinaus bietet Microsoft 365 fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Mit Funktionen wie E-Mail-Verschlüsselung, sicheren Dateifreigaben und erweiterten Identitätsschutzoptionen können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur effektiv absichern und gleichzeitig die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern. Die Cloud-Dienste von Microsoft 365 bieten außerdem skalierbare Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Anwendungen und Ressourcen nach Bedarf zu erweitern oder zu reduzieren, um sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.

Wieso Microsoft 365?

Microsoft 365 ist ideal für Unternehmen jeder Größe, die eine integrierte Lösung suchen, um ihre Produktivität und Zusammenarbeit zu steigern, während sie gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance gewährleisten. Mit Microsoft 365 erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von leistungsstarken Anwendungen und Cloud-Services, die nahtlos zusammenarbeiten, darunter die vertrauten Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint, sowie innovative Tools wie Microsoft Teams, OneDrive und OneNote. Diese Integration ermöglicht es den Mitarbeitern, von überall aus zu arbeiten und auf ihre Dateien zuzugreifen, was besonders in modernen, flexiblen Arbeitsumgebungen von Vorteil ist. Darüber hinaus bietet Microsoft 365 fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Einige der Anwendungen in Microsoft 365:

Microsoft Teams

Bündeln Sie alle Aspekte an einem Ort – von Besprechungen über Chats bis hin zu Telefonanrufen und Zusammenarbeit.

Microsoft Word

Optimieren Sie Ihre Schreibkompetenz und gestalten Sie überzeugende Dokumente – flexibel und effizient für geschäftliche Anforderungen.

Microsoft Excel

Mit Microsoft Excel können Sie komplexe Daten analysieren, präzise Berechnungen durchführen und aussagekräftige Diagramme erstellen.

Microsoft Sharepoint

Richten Sie Team-Sites ein, um nahtlos Informationen, Dateien und Ressourcen zu teilen und gemeinsam zu nutzen.

Microsoft Outlook

Zentralisieren Sie die Verwaltung von E-Mails, Kalendern, Aufgaben und Kontakten für eine effizientere Organisation.

Microsoft Copilot

Nutzen Sie Copilot für Microsoft 365, um Ihre Produktivität zu steigern, die Effizienz zu erhöhen und die Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Produktivität, Sicherheit und Flexibilität

Microsoft 365 bietet Unternehmen eine umfassende Suite von Produktivitäts- und Kollaborationstools, die dazu beitragen, die Arbeitsweise zu verbessern und das Geschäftswachstum zu fördern. Mit Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint können Teams effektiv zusammenarbeiten und hochwertige Dokumente erstellen. Die Integration von Cloud-Diensten wie Microsoft Teams, OneDrive und SharePoint ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Dateifreigabe, unabhängig vom Standort der Mitarbeiter. Microsoft 365 bietet auch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, einschließlich Bedrohungsschutz und Datenverschlüsselung, um sensible Unternehmensdaten zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus ermöglicht die Skalierbarkeit und Flexibilität von Microsoft 365 Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur an ihre sich ändernden Anforderungen anzupassen und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten. Mit Microsoft 365 können Unternehmen jeder Größe effizienter arbeiten, die Zusammenarbeit verbessern und Innovationen fördern.

Starten Sie jetzt mit Microsoft 365!

 

Dr. Helmut Szpott

Dr. Helmut Szpott

Prokurist | Partner

Telefon: +43 664 813 39 01

FAQ & Zusammenfassung

Wie kann ich die Zusammenarbeit in meinem Unternehmen verbessern – unabhängig vom Standort?

Mit Microsoft 365 lassen sich Chats, Meetings, Dokumente und Aufgaben zentral organisieren – über Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive. Mitarbeitende arbeiten ortsunabhängig in Echtzeit zusammen – effizient und sicher.

Wir haben viele Dateiversionen in Ordnern – wie kann ich Dokumente besser organisieren?

Microsoft 365 bietet zentrale Dateiablage mit automatischer Versionierung in OneDrive und SharePoint. So arbeiten Teams an einer einzigen Quelle („Single Source of Truth“), Änderungen sind nachvollziehbar und Freigaben sicher steuerbar.

Wie kann ich Homeoffice und hybrides Arbeiten technisch sicher umsetzen?

Mit Microsoft 365 kombinieren Unternehmen moderne Tools wie Teams, Outlook und OneDrive mit Sicherheitsfunktionen wie Multifaktor-Authentifizierung (MFA), Zugriffsschutz, Gerätekontrolle und Compliance-Vorgaben – vollständig cloudbasiert.

Wie lässt sich Microsoft 365 in bestehende Systeme integrieren?

Microsoft 365 lässt sich über APIs, Konnektoren und Integrationen mit ERP-, CRM- und HR-Systemen verbinden. Anwendungen wie Outlook, Teams oder Power Automate können bestehende Geschäftsprozesse effizient unterstützen oder automatisieren.

Ist Microsoft 365 auch für kleine oder mittelständische Unternehmen geeignet?

Ja. Microsoft 365 skaliert flexibel – von Einzelunternehmen bis zu Konzernen. Es gibt abgestufte Lizenzmodelle für unterschiedliche Anforderungen, mit Fokus auf E-Mail, Office-Anwendungen, Teams oder erweiterte Sicherheitsfunktionen.

Wie sicher ist Microsoft 365 wirklich – gerade im Hinblick auf Datenschutz?

Microsoft 365 erfüllt internationale Standards (ISO 27001, DSGVO, SOC 2 etc.). Daten werden in zertifizierten Rechenzentren gespeichert, mit Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Richtlinienmanagement abgesichert – inklusive Audit-Funktionen.

Kann ich meine bestehenden Microsoft Office Lizenzen einfach migrieren?

Ja. Der Umstieg von lokalen Office-Lösungen auf Microsoft 365 ist technisch planbar und kann schrittweise erfolgen. Bestandsdaten, Postfächer und Benutzerdaten lassen sich mit geeigneten Tools oder durch erfahrene Partner migrieren.

Wie kann ich Microsoft 365 besser an mein Unternehmen anpassen?

Durch gezielte Konfiguration von Teams-Strukturen, Gruppenrichtlinien, Berechtigungen und Workflows lassen sich individuelle Anforderungen effizient abbilden. Tools wie Power Automate, Planner und Viva helfen bei der Prozessoptimierung.

Wie verwalte ich Benutzer, Geräte und Zugriffe in Microsoft 365 zentral und sicher?

Über das Microsoft 365 Admin Center und Microsoft Entra (ehemals Azure AD) lassen sich Benutzerrollen, Gruppenrichtlinien, Gerätezugriffe und Sicherheitsrichtlinien zentral verwalten – inklusive MFA, Bedrohungsschutz und Conditional Access.

Wie lässt sich Microsoft 365 mit Drittanwendungen erweitern oder automatisieren?

Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power BI) ermöglicht die Automatisierung von Workflows, die Erstellung individueller Apps und die Integration externer Systeme – ohne tiefgehende Programmierung.

Wie kann ich die Sicherheit und Compliance in meiner Microsoft 365-Umgebung überwachen?

Das Microsoft Security & Compliance Center bietet Funktionen wie DLP (Data Loss Prevention), Audit Logs, Sensitivity Labels, E-Mail-Verschlüsselung, Compliance-Manager und Risikoberichte – inklusive vorkonfigurierter Richtlinien.

Wie organisiere ich Microsoft Teams so, dass kein Chaos entsteht?

Mit Governance-Strategien wie Namenskonventionen, Genehmigungsprozessen, Team-Vorlagen und automatisierter Lifecycle-Verwaltung über PowerShell oder Drittanbieter-Tools lässt sich eine kontrollierte Teams-Struktur aufbauen.

Wie kann ich den digitalen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 weiterentwickeln?

Regelmäßige Reviews, Schulungen, interne Champions-Programme und die Einführung neuer Microsoft 365 Features (z. B. Loop, Viva, Copilot) fördern Akzeptanz, Nutzung und Effizienz – besonders im hybriden Arbeitsumfeld.

Was kann Microsoft 365 Copilot und wie setze ich es im Unternehmen ein?

Copilot nutzt KI, um Inhalte aus Word, Excel, Outlook und Teams intelligent vorzubereiten oder zu analysieren. Er kann Zusammenfassungen, Antworten und Berichte generieren. Für die Nutzung braucht es passende Lizenzen und Datenschutzkonzepte.