...

=

Schützt vor einer Vielzahl von Onlinebedrohungen und bietet moderne Präventions-, Schutz- und Abwehrfunktionen.

Integrierte Sicherheitslösungen gegen Cyberkriminalität

Microsoft Defender for Business ist eine fortschrittliche Cybersicherheitslösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde, um sie vor einer Vielzahl von Onlinebedrohungen wie Ransomware und Schadsoftware zu schützen. Die benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es Unternehmen, Cyberangriffe effektiv zu erkennen, abzuwehren und sich davor zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirensoftware-Lösungen bietet Defender for Business modernen Schutz, der speziell für die Bekämpfung komplexer Cyberangriffe entwickelt wurde. Unternehmen können die Lösung 30 Tage kostenlos testen, um ihren umfassenden Schutz und die Benutzerfreundlichkeit zu erleben.

Immer Up-2-Date bleiben!

Cybersicherheit auf höchstem Niveau

Microsoft Defender for Business bietet einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Cyberbedrohungen, indem es präventive, schützende und abwehrende Funktionen integriert. Mithilfe von Echtzeitbedrohungsinformationen und maschinellem Lernen erkennt und blockiert Microsoft Defender for Business schädliche Aktivitäten, bevor sie Schaden anrichten können. Durch die nahtlose Integration in die Microsoft-Sicherheitsinfrastruktur profitieren Unternehmen von einer ganzheitlichen Sicherheitslösung, die den Schutz ihrer Endgeräte, Daten und Identitäten gewährleistet.

Wieso Microsoft Defender?

Microsoft Defender for Business bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen einen modernen und effektiven Schutz vor einer Vielzahl von Cyberbedrohungen, ohne dabei die Komplexität und die hohen Kosten traditioneller Cybersicherheitslösungen. Die Plattform ist ideal für Unternehmen, die ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken möchten, auch wenn sie keine umfangreiche interne IT-Abteilung haben. Mit Defender for Business können Unternehmen einen zugänglichen und dennoch leistungsstarken Schutz implementieren, um ihre Daten und Systeme vor Online-Bedrohungen zu sichern.

Blogbeitrag

Cyberangriffe in Österreich um 201 % gestiegen

Zuverlässig, sicher und umfassend

Microsoft Defender ist eine robuste Cybersecurity-Lösung, die Unternehmen einen umfassenden Schutz vor einer breiten Palette von Bedrohungen bietet. Von der Prävention über den Schutz bis hin zur Abwehr bietet Defender eine integrierte Plattform, die speziell darauf ausgerichtet ist, moderne Angriffe zu vereiteln. Kleine und mittelständische Unternehmen finden in Defender eine effektive Lösung, die ihnen hilft, sich vor Cyberangriffen zu schützen, ohne die Notwendigkeit einer umfangreichen IT-Infrastruktur.

Starten Sie jetzt mit Microsoft Defender!

 

Dr. Helmut Szpott

Dr. Helmut Szpott

Prokurist | Partner

Telefon: +43 664 813 39 01

FAQ & Zusammenfassung

Wie kann ich mein Unternehmen vor modernen Cyberangriffen schützen?

Microsoft Defender bietet Echtzeitschutz gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen – über KI-gestützte Erkennung, Verhaltensanalyse und automatische Abwehrmaßnahmen. Der Schutz umfasst Endgeräte, E-Mails, Cloud-Dienste und Identitäten.

Reicht ein klassischer Virenscanner heute noch aus?

Nein. Moderne Angriffe umgehen oft herkömmliche Antivirus-Lösungen. Microsoft Defender kombiniert Antivirus, Bedrohungsanalyse, EDR/XDR, E-Mail-Filterung und Identitätsschutz in einer einzigen Plattform – für umfassende Sicherheitsabdeckung.

Wie kann ich verhindern, dass Mitarbeiter versehentlich auf gefährliche Links in E-Mails klicken?

Defender for Office 365 analysiert Anhänge und URLs in Echtzeit. Verdächtige Inhalte werden blockiert oder in einer sicheren Sandbox geöffnet. Zusätzlich erkennt das System Phishing-Versuche, Spoofing und gezielte Angriffe auf Führungskräfte.

Wie kann ich Unternehmensdaten schützen, wenn Mitarbeiter im Homeoffice oder mobil arbeiten?

Defender for Endpoint schützt alle Geräte – auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks – mit Richtlinien, Gerätekontrolle, App-Überwachung, Firewall-Regeln und Zero Trust-Prinzipien. So bleibt die Sicherheitskontrolle auch mobil erhalten.

Ist Microsoft Defender auch für kleinere Unternehmen geeignet?

Microsoft Defender skaliert flexibel: Vom integrierten Basisschutz in Microsoft 365 Business Premium bis zur XDR-Plattform für Großunternehmen mit Microsoft Defender for Endpoint, for Office 365 und Microsoft Sentinel.

Wie unterscheidet sich Microsoft Defender von anderen Antivirenprogrammen?

Microsoft Defender ist mehr als ein Virenscanner: Es kombiniert Verhaltensanalyse, maschinelles Lernen, Cloud-Schutz, automatisierte Reaktion und Integration mit Microsoft 365, Azure und Microsoft Entra ID (Azure AD).

Brauche ich eine zusätzliche Software um Microsoft Defender zu nutzen?

Nein. Microsoft Defender ist in Windows 10/11 bereits integriert und wird über Microsoft 365 bzw. das Microsoft Security Center verwaltet. Zusätzliche Module wie Defender for Endpoint oder for Office 365 können je nach Lizenz aktiviert werden.

Wie konfiguriere ich Microsoft Defender for Endpoint zentral für alle Geräte im Unternehmen?

Über das Microsoft Security Portal oder Microsoft Intune lassen sich Schutzrichtlinien, Sensitivitätsstufen, Ausnahmen, Gerätegruppen und Automatisierungsregeln zentral verwalten – auch differenziert nach Abteilungen oder Standorten.

Wie funktioniert die Angriffserkennung in Microsoft Defender – und was ist EDR/XDR?

Defender verwendet EDR (Endpoint Detection & Response) zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten auf Endgeräten. In Verbindung mit XDR (Extended Detection & Response) korreliert Defender Daten aus M365, Azure und Drittquellen – für schnelle Vorfallanalyse.

Wie kann ich Bedrohungen automatisch isolieren oder blockieren lassen mit Microsoft Defender?

Microsoft Defender kann bei bestimmten Auslösern automatisch Geräte vom Netzwerk trennen, verdächtige Prozesse beenden oder Benutzer sperren. Diese automatisierte Reaktion lässt sich über Playbooks und Richtlinien konfigurieren.

Wie kann ich Microsoft Defender mit SIEM- oder SOC-Systemen integrieren?

Defender lässt sich mit Microsoft Sentinel oder Drittanbieter-SIEMs über APIs und Konnektoren integrieren. So können Logs, Alarme und Sicherheitsvorfälle zentral analysiert und weiterverarbeitet werden.

Welche Sicherheitsberichte und Dashboards stehen mit Microsoft Defender zur Verfügung?

Das Microsoft 365 Defender Portal bietet Bedrohungsanalysen, Vorfallberichte, Geräteübersichten, Schwachstellenbewertungen (TVM) und Exposure Scores. Die Daten lassen sich auch automatisiert exportieren oder in Microsoft Power BI integrieren.

Wie überwache ich Identitäten und Anmeldeverhalten mit Microsoft Defender?

Defender for Identity analysiert Anmeldeaktivitäten, verdächtige Bewegungsmuster, Pass-the-Hash-Angriffe, untypisches Benutzerverhalten und bietet automatisierte Warnungen – integriert in Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD).

Wie lassen sich E-Mails und Anhänge in Defender for Office 365 schützen?

Mit Safe Links und Safe Attachments analysiert Defender eingehende Mails vor der Zustellung. Phishing, Malware und betrügerische Absender werden automatisch blockiert. Auch interne Kommunikation kann überwacht werden.