Microsoft Intune – Device Management
Cloudbasierte Lösung für das Mobile Device Management (MDM) und die Mobile Application Management (MAM).
Cloud-basiertes Device Management
Microsoft Intune ist eine Cloud-basierte Dienstleistung im Rahmen von Microsoft’s Endpoint Manager, die umfassendes Device Management für Unternehmen bietet. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung und Kontrolle von mobilen Geräten, PCs sowie Anwendungen innerhalb einer Organisation und unterstützt sowohl Windows als auch macOS, iOS und Android Plattformen. Intune erleichtert das schnelle Rollout von Softwarelösungen, die Konfiguration von Sicherheitseinstellungen und die Gewährleistung der Compliance von Endgeräten mit den Unternehmensrichtlinien, alles aus der Cloud.
Immer Up-2-Date bleiben!
Optimales Geräte- und Anwendungsmanagement
Microsoft Intune bietet eine breite Palette von Funktionen, die es IT-Administratoren ermöglichen, Geräte und Anwendungen effizient zu verwalten und zu sichern. Intune unterstützt das Zero-Touch Deployment, wodurch Geräte direkt aus der Verpackung heraus vollständig konfiguriert werden können, ohne dass eine manuelle Einrichtung durch IT-Personal erforderlich ist. Zudem ermöglicht Intune die Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und Updates über alle Geräte hinweg, um sicherzustellen, dass diese stets auf dem neuesten Stand und geschützt sind. Durch die Integration mit Microsoft Defender for Endpoint wird außerdem eine umfassende Endpunktsicherheit gewährleistet, die Bedrohungen in Echtzeit erkennt und abwehrt.
Wieso Microsoft Intune?
Microsoft Intune ist eine umfassende Cloud-basierte Dienstleistung, die Unternehmen jeder Größe dabei unterstützt, ihre Geräte und Anwendungen effizient zu verwalten und zu sichern. Durch Funktionen wie Zero-Touch Deployment, die Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und Updates über alle Geräte hinweg sowie die Bereitstellung von umfassenden Sicherheits- und Compliance-Funktionen ermöglicht Intune eine nahtlose und sichere IT-Verwaltung. Mit seiner Flexibilität und Skalierbarkeit ist Intune die ideale Lösung für Organisationen, die eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen unterstützen müssen, während sie gleichzeitig die Sicherheit und Compliance ihrer IT-Umgebung gewährleisten möchten.
Blogbeitrag
Mobiles Arbeiten: Was Arbeitgeber:innen beachten müssen
Flexibles, cloudbasiertes Device-Management
Microsoft Intune bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten. Durch seine cloudbasierte Architektur ermöglicht Intune eine flexible und skalierbare Verwaltung von Geräten und Anwendungen, unabhängig von deren Standort. Mit Funktionen wie Zero-Touch Deployment können Geräte einfach und schnell bereitgestellt werden, ohne manuelle Konfigurationsschritte durchführen zu müssen. Intune ermöglicht zudem die einfache Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle unterstützten Geräte hinweg, einschließlich der Durchsetzung von Compliance-Richtlinien und der Bereitstellung von Updates. Diese Funktionen helfen Unternehmen, die Sicherheit und Compliance ihrer IT-Umgebung zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz ihrer IT-Verwaltung zu steigern. Darüber hinaus bietet Intune umfassende Sicherheitsfunktionen wie die Integration mit Microsoft Defender for Endpoint, um Geräte vor Bedrohungen zu schützen und Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu beheben. Insgesamt ermöglicht Microsoft Intune Unternehmen eine effiziente und sichere Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur, unabhängig von der Größe oder Branche.
FAQ & Zusammenfassung
Wie kann ich Firmenlaptops, Smartphones und Tablets zentral verwalten – unabhängig vom Standort?
Mit Microsoft Intune lassen sich Geräte zentral aus der Cloud konfigurieren, überwachen und absichern. Das funktioniert für Windows, macOS, Android und iOS – ideal für hybride Arbeitsmodelle, Filialbetriebe oder Homeoffice-Szenarien.
Wie kann ich sicherstellen, dass nur sichere Geräte auf unsere Unternehmensdaten zugreifen?
Intune prüft jedes Gerät auf Sicherheitsstatus, Betriebssystemversion, Verschlüsselung und Compliance-Richtlinien. Nur konforme Geräte erhalten Zugriff – alle anderen werden automatisch blockiert oder eingeschränkt.
Wie kann ich private Geräte (BYOD) sicher in mein Unternehmen integrieren?
Mit Intune MAM (Mobile Application Management) können geschäftliche Daten in Apps wie Outlook, Teams oder OneDrive geschützt werden – ohne das private Gerät vollständig zu verwalten. Die Trennung von beruflich und privat bleibt gewahrt.
Wie kann ich gestohlene oder verlorene Firmengeräte sperren?
Verlorene oder gestohlene Geräte können über Intune aus der Ferne gelöscht, gesperrt oder aus dem Unternehmenszugriff entfernt werden. So bleiben vertrauliche Daten geschützt – selbst bei Verlust.
Brauche ich eigene Server, um Microsoft Intune zu nutzen?
Nein. Microsoft Intune ist ein Cloud-basierter Dienst und erfordert keine lokale Infrastruktur. Die Einrichtung erfolgt über das Microsoft Endpoint Manager Admin Center – webbasiert, sicher und standortunabhängig.
Ist Microsoft Intune auch für kleinere Unternehmen geeignet?
Ja. Intune ist Teil von Microsoft 365 Business Premium und damit auch für KMUs verfügbar. Es bietet vordefinierte Sicherheitsrichtlinien und lässt sich einfach mit bestehenden Microsoft-Tools integrieren.
Wie hilft Intune dabei, Compliance- und Datenschutzanforderungen (z. B. DSGVO) einzuhalten?
Intune erzwingt Gerätesicherheit, verhindert unkontrollierte Datenübertragung und protokolliert administrative Änderungen. Dadurch lassen sich Datenschutzanforderungen und branchenspezifische Compliance-Vorgaben zuverlässig umsetzen.
Wie verwalte ich mit Intune unterschiedliche Gerätetypen und Betriebssysteme?
Intune unterstützt plattformübergreifende Verwaltung: Für Windows, Android, iOS und macOS lassen sich gerätespezifische Konfigurationen, Sicherheitsrichtlinien und App-Zuweisungen zentral über Profile und Gruppen steuern.
Wie integriere ich Intune mit Azure AD und Conditional Access?
Durch die Integration mit Azure Active Directory lassen sich Zugriffsrichtlinien basierend auf Benutzerrollen, Standort, Gerätestatus oder Risiko definieren. Nur geprüfte, konforme Geräte erhalten Zugriff auf Unternehmensressourcen.
Welche Arten von Richtlinien lassen sich mit Intune konfigurieren?
Intune bietet Richtlinien für Gerätekonfiguration, Updates, Sicherheit (z. B. Passwortregeln, Verschlüsselung), App-Schutz, E-Mail, WLAN, VPN und viele weitere Einstellungen – inklusive rollenbasierter Verwaltung.
Wie funktioniert App-Management mit Intune?
Apps können über den Microsoft Store, den Apple App Store oder als In-House-Lösung (z. B. APK oder IPA) bereitgestellt werden. Intune erlaubt gezielte Verteilung, Versionskontrolle, Sperrung unerwünschter Apps und App-Konfigurationen.
Wie lässt sich Intune mit Microsoft Defender for Endpoint verbinden?
Intune und Defender arbeiten eng zusammen: Geräte können je nach Bedrohungsstatus automatisch isoliert oder blockiert werden. So entsteht ein dynamisches, sicherheitsbasiertes Gerätemanagement nach dem Zero-Trust-Prinzip.
Wie funktioniert die Compliance-Berichterstattung in Intune?
Admins erhalten Echtzeit-Übersichten über Gerätestatus, Richtlinienverletzungen, App-Nutzung und Bedrohungen. Berichte lassen sich exportieren, visualisieren oder in Microsoft Purview bzw. Power BI weiterverarbeiten.
Wie automatisiere ich die Bereitstellung neuer Geräte mit Intune (Zero Touch)?
Über Windows Autopilot, Apple DEP oder Android Enterprise Zero-Touch können Geräte vorkonfiguriert ausgeliefert werden. Die Geräte melden sich beim ersten Start automatisch in Intune an und erhalten alle nötigen Konfigurationen und Apps.