...

NetApp

=

Intelligente Dateninfrastruktur für agile Datenverwaltung und Compliance-Management.

Effizientes Datenmanagement und sichere Kommunikation

NetApp revolutioniert die Datenverwaltung mit einer breiten Palette intelligenter Lösungen und Produkten. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bietet NetApp innovative Technologien für die E-Mail-Verschlüsselung und -Signierung, die es Unternehmen ermöglichen, sicher und effizient zu kommunizieren. Die maßgeschneiderten Lösungen von NetApp bieten KMUs und Großunternehmen höchsten Schutz für ihre E-Mail-Kommunikation, ohne dabei den Komfort für Sender und Empfänger zu beeinträchtigen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von NetApp, um Ihre Datenverwaltung zu optimieren und Ihre Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Besuchen Sie die Website von NetApp, um mehr über ihre umfassende Dateninfrastruktur und innovativen Produkte zu erfahren.

Immer Up-2-Date bleiben!

Umfangreiche Lösungen für zuverlässige Datensicherheit und Compliance

NetApp bietet ein umfangreiches Produktportfolio, das modular erweiterbar ist und eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ermöglicht. Die Lösungen von NetApp zeichnen sich nicht nur durch ihre Vielseitigkeit aus, sondern bieten auch robusten Schutz vor Ransomware durch zuverlässige Backups und unveränderliche Backup-Kopien. Diese Funktionen gewährleisten nicht nur die Sicherheit Ihrer Daten, sondern ermöglichen auch eine schnelle Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts. Darüber hinaus unterstützt NetApp Unternehmen dabei, Compliance-Vorschriften einzuhalten und die Agilität ihrer Anwendungen zu verbessern, indem sie eine skalierbare und flexible Infrastruktur bereitstellt.

Wieso NetApp?

NetApp ist die optimale Wahl für Unternehmen aller Größen, die eine Modernisierung ihrer Dateninfrastruktur anstreben und eine effizientere Datenverwaltung anstreben. Insbesondere Unternehmen, die höchste Verfügbarkeit und Sicherheit ihrer Daten benötigen, profitieren von den innovativen Lösungen von NetApp. Dank seiner leistungsstarken und flexiblen Plattform bietet NetApp eine sichere, effiziente und rechtskonforme Datenverwaltung, die zugleich die Basis für zukünftiges Wachstum und Innovation legt.

Intelligente Dateninfrastruktur

NetApp bietet eine intelligente Dateninfrastruktur, die eine nahtlose, dynamische und leistungsstarke Verwaltung Ihrer Daten ermöglicht. Mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich der E-Mail-Verschlüsselung und Signierung erleichtert NetApp das sichere Versenden und Empfangen digital signierter und verschlüsselter E-Mails für KMUs und Großunternehmen. Das umfangreiche Produktportfolio von NetApp ist modular erweiterbar und nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrierbar. Es bietet robusten Schutz vor Ransomware durch zuverlässige Backups und unveränderliche Backup-Kopien sowie schnelle Wiederherstellungsmöglichkeiten im Falle eines Datenverlusts. NetApp unterstützt Unternehmen dabei, Compliance-Vorschriften einzuhalten und die Agilität ihrer Anwendungen zu verbessern, indem es eine skalierbare und flexible Infrastruktur bereitstellt. Für Unternehmen aller Größen, die eine Modernisierung ihrer Dateninfrastruktur anstreben und höchste Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer Daten benötigen, ist NetApp die optimale Lösung, die eine effiziente Datenverwaltung ermöglicht und zugleich die Grundlage für zukünftiges Wachstum und Innovation schafft.

Dr. Helmut Szpott

Dr. Helmut Szpott

Prokurist | Chief Digital Officer

Telefon: +43 664 813 39 01

FAQ & Zusammenfassung

Wie kann ich große Datenmengen effizient und sicher speichern, ohne Performance zu verlieren?

NetApp bietet hochperformante Speicherlösungen mit intelligentem Datenmanagement. Daten werden automatisch optimiert, auf schnellen Medien abgelegt und sicher repliziert – lokal, in der Cloud oder hybrid.

Unser Rechenzentrum stößt an Leistungsgrenzen, wie kann ich Speicher flexibel erweitern?

NetApp-Lösungen sind modular skalierbar und lassen sich je nach Bedarf lokal oder in der Cloud erweitern. Mit Hybrid-Storage-Systemen wie NetApp ONTAP kann die Infrastruktur flexibel mitwachsen, ohne Downtime.

Welche Speicherlösung eignet sich für virtuelle Umgebungen wie VMware oder Hyper-V?

NetApp ist vollständig zertifiziert für VMware, Microsoft Hyper-V und andere Virtualisierungslösungen. Speziell optimierte Protokolle und Snapshots ermöglichen maximale Performance, Datensicherheit und schnelle Wiederherstellung.

 

Wie kann ich meine Daten gleichzeitig vor Verlust und vor Cyberangriffen schützen?

Mit Funktionen wie Snapshots, verschlüsseltem Storage, Ransomware-Erkennung und Backup-Integration bietet NetApp umfassenden Schutz – vor versehentlichem Löschen, Systemausfällen oder gezielten Angriffen.

Kann ich mit NetApp auch Daten in die Cloud auslagern?

Ja. NetApp unterstützt nahtlose Hybrid- und Multi-Cloud-Szenarien. Daten können automatisiert zwischen On-Prem-Systemen und Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud verschoben oder gespiegelt werden.

Wie hilft NetApp bei der Einhaltung von Compliance- und Datenschutzanforderungen?

NetApp bietet DSGVO-konforme Speicherarchitekturen, Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Audit-Trails und automatisiertes Daten-Lifecycle-Management – ideal für regulierte Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen oder Industrie.

Wie integriere ich NetApp Storage mit Microsoft Azure?

Mit NetApp BlueXP und Azure NetApp Files lassen sich hochperformante Storage-Volumes direkt in Azure bereitstellen – mit denselben Funktionen wie lokal: Snapshots, Cloning, Skalierung und automatisiertes Tiering.

Welche Backup- und Recovery-Möglichkeiten bietet NetApp?

NetApp SnapCenter und ONTAP Snapshot-Technologien ermöglichen schnelle, speicherplatzsparende Backups. Diese können lokal, in der Cloud oder zwischen Rechenzentren gespiegelt werden – für schnelle Recovery und hohe Ausfallsicherheit.

Wie kann ich NetApp in meine bestehende VMware-Umgebung einbinden und optimieren?

NetApp unterstützt VMware vSphere nativ – mit VAAI-Integration, Datastore-Profilen, automatisierten Clones und schnellen Backups. Auch vVols und Cloud Integration sind nahtlos umsetzbar.

Wie funktioniert Daten-Tiering bei NetApp?

NetApp ONTAP erkennt inaktive Daten automatisch und verschiebt sie auf günstigeren Speicher – lokal oder in der Cloud. Das reduziert Kosten, ohne auf Verfügbarkeit oder Sicherheit zu verzichten.

 

Wie kann ich NetApp Storage über mehrere Standorte hinweg betreiben?

Mit Funktionen wie SnapMirror und MetroCluster können Daten zwischen Standorten in Echtzeit gespiegelt werden – für Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Business Continuity.

Wie lässt sich NetApp mit Monitoring- oder ITSM-Systemen koppeln?

NetApp bietet REST-APIs, SNMP und native Integrationen für Systeme wie ServiceNow, Splunk oder Prometheus. So lassen sich Storage-Infrastruktur und Datenbewegungen in bestehende Monitoring- oder Ticketsysteme einbinden.

Welche Lizenzmodelle bietet NetApp – On-Prem, Cloud oder als Service?

NetApp kann gekauft, gemietet oder als „Storage-as-a-Service“ genutzt werden – etwa über Keystone Flex Subscription. So passt sich die Speicherlösung flexibel an Projektlaufzeiten, Budgets und Cloudstrategien an.