NFON
Integrierte Cloud-Telefonanlage mit umfangreichen Kommunikationsfunktionen für moderne Unternehmen.
Cloud-Telefonanlage für effiziente Businesskommunikation
NFON bietet eine Cloud-Telefonanlage, die eine effiziente und flexible Businesskommunikation ermöglicht. Unternehmen jeder Größe profitieren von zuverlässigen und sicheren Kommunikationsabläufen sowie einem erstklassigen Kundenerlebnis. Die Integration von NFON in Microsoft Teams ermöglicht eine nahtlose Einbindung externer Anrufe und Audiokonferenzen in den Arbeitsalltag, was Zeit und Kosten spart.
Immer Up-2-Date bleiben!
Moderne Kommunikations-Lösungen für effizientes Arbeiten
NFON zeichnet sich durch seine umfangreichen Funktionen aus, die eine moderne und effiziente Kommunikation unterstützen. Die Cloud-Telefonanlage Cloudya kombiniert die Vorteile einer VoIP-Cloud-Telefonanlage mit umfassenden Unified Communications-Funktionen wie Voicemail, Warteschleifen, Bildschirmfreigabe und nahtlosen Integrationen mit CRM-Plattformen. Der Zugang zur Cloud-Telefonie ist einfach einzurichten, schnell zu konfigurieren und lässt sich problemlos in bestehende Kommunikationsinfrastrukturen integrieren. Damit bietet NFON Unternehmen aller Größen eine flexible und zuverlässige Lösung für ihre Kommunikationsbedürfnisse.
Wieso NFON?
NFON bietet eine vielseitige Palette an Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Mit Cloudya, der Cloud-Telefonanlage von NFON, können Unternehmen nicht nur Anrufe tätigen und empfangen, sondern auch von einer Vielzahl von Unified Communications-Funktionen profitieren. Dazu gehören Voicemail, Warteschleifen, Bildschirmfreigabe und nahtlose Integrationen mit CRM-Plattformen. Die Einrichtung und Konfiguration der Cloud-Telefonie ist einfach und schnell, und NFON ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Kommunikationsinfrastrukturen. Mit NFON erhalten Unternehmen eine moderne und effiziente Kommunikationslösung, die ihnen hilft, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ein verbessertes Kundenerlebnis zu bieten.
Modern, flexibel und zuverlässig
NFON ist führend im Bereich der cloudbasierten Telefonanlagen und bietet Unternehmen eine moderne und flexible Lösung für ihre Kommunikationsbedürfnisse. Mit der Cloud-Telefonanlage Cloudya erhalten Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und zu empfangen, sondern auch von einer Vielzahl von erweiterten Funktionen zu profitieren. Dazu gehören Voicemail, Warteschleifen, Bildschirmfreigabe und Integrationen mit CRM-Plattformen, die eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglichen. Die einfache Einrichtung und Konfiguration der Cloud-Telefonie sowie die problemlose Integration in bestehende Systeme machen NFON zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen, die ihre Kommunikationsinfrastruktur modernisieren möchten. Mit NFON können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren, die Effizienz steigern und ein verbessertes Kundenerlebnis bieten.
FAQ & Zusammenfassung
Wie kann ich meine Telefonanlage ins Homeoffice oder an andere Standorte bringen – ohne Hardware?
Mit NFON Cloudya nutzen Sie Ihre Telefonanlage direkt aus der Cloud. Alle Funktionen sind über Internet, App oder Desktop verfügbar – ortsunabhängig, ohne lokale Infrastruktur oder komplexe Verkabelung.
Ist eine Cloud-Telefonanlage wirklich zuverlässig und sicher?
Ja. NFON Cloudya läuft in zertifizierten Rechenzentren in Europa, mit hohen Standards für Ausfallsicherheit, Verschlüsselung und Datenschutz gemäß DSGVO. Zudem profitieren Unternehmen von automatischen Updates und Redundanz.
Können wir unsere bestehende Rufnummer und Endgeräte weiterverwenden?
Ja. Rufnummern können portiert werden. NFON unterstützt viele SIP-fähige Endgeräte und bietet zusätzlich Softphones, mobile Apps und Webclients. Bestehende Hardware kann in vielen Fällen eingebunden werden.
Was ist der Vorteil einer Cloud-Telefonanlage gegenüber einer klassischen Telefonzentrale im Haus?
Keine Wartung, keine Server vor Ort, jederzeit skalierbar und sofort einsatzbereit – bei gleichzeitiger Reduktion von Betriebskosten. Neue User oder Standorte lassen sich in Minuten integrieren.
Wie funktioniert die Integration von NFON in Microsoft Teams?
Über die Integration „Nvoice for Microsoft Teams“ lässt sich Cloudya direkt in Microsoft Teams einbinden. Damit nutzen Mitarbeitende eine einheitliche Kommunikationsplattform für Chat, Meetings und Telefonie – inklusive externer Anrufe.
Ist NFON auch für kleinere Unternehmen geeignet?
Ja. NFON ist ideal für KMUs und wächst mit dem Unternehmen mit. Es gibt flexible Lizenzmodelle für wenige bis mehrere hundert Nutzer – ohne hohe Investitionen oder Mindestabnahmemengen.
Wie schnell kann man auf NFON umsteigen?
In der Regel ist eine Inbetriebnahme innerhalb weniger Tage möglich. Die Konfiguration erfolgt zentral im Webportal, neue Rufnummern können beantragt oder bestehende übernommen werden – inkl. begleitender Beratung durch zertifizierte Partner.
Wie verwalte ich Benutzer, Durchwahlen und Geräte in NFON Cloudya effizient?
Über das zentrale NFON Webinterface lassen sich Nutzer:innen, Endgeräte, Gruppen, Weiterleitungen, Voicemail und Ansagen einfach verwalten – ohne Vor-Ort-Technik. Auch komplexe Szenarien wie Rufgruppen oder IVR sind möglich.
Wie kann ich NFON in Microsoft Teams vollständig integrieren?
Mit „Nvoice for Microsoft Teams“ wird Teams zur zentralen Oberfläche für Anrufe. Die Anbindung erfolgt per Direct Routing über zertifizierte SBCs. Das Setup wird meist gemeinsam mit dem IT-Partner vorgenommen und administrativ betreut.
Kann ich mit NFON auch Fax, Türsprechstellen oder Callcenter-Funktionen abbilden?
Ja. NFON bietet Zusatzdienste wie Cloud-Fax, Integration von SIP-basierter Hardware (z. B. Türsysteme), sowie Callcenter-Lösungen wie Ncontactcenter – für Warteschleifen, Statistiken und Skill-based Routing.
Wie sichere ich die Kommunikation über NFON Ausfälle ab?
Alle Gespräche sind TLS- und SRTP-verschlüsselt. Mehrstufige Authentifizierung, Rechteverwaltung und rollenbasierter Zugriff erhöhen die Sicherheit. Zudem gewährleistet NFON geo-redundanten Betrieb mit hoher Verfügbarkeit.
Welche Reports und Auswertungen bietet NFON zur Telefon-Nutzung?
NFON stellt detaillierte Nutzungsberichte, Gesprächsprotokolle, Durchwahlstatistiken und Verlaufsdaten bereit. Optional können Callcenter-Statistiken oder API-Schnittstellen zur Weiterverarbeitung genutzt werden.
Wie können wir mobile Mitarbeiter oder internationale Standorte mit NFON einbinden?
Mit NFON Cloudya App und Webclient greifen User weltweit auf ihre Durchwahl zu – inklusive Anrufweiterleitungen, Voicemail und Kontakte. Standorte lassen sich in einer einzigen Plattform verwalten, unabhängig vom Land.
Welche Funktionen von NFON sind für Support- oder Sales-Teams hilfreich?
Anrufweiterleitungen, Warteschleifen, Zeitsteuerung, Voicemail-to-Mail, Gesprächsaufzeichnung (optional) und Präsenzinformationen sind nur einige der Funktionen, die Teams produktiver und transparenter arbeiten lassen.