...

tenfold

=

Einfache und automatisierte Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen um Daten zu schützen und Compliance-konform zu sein.

Effizientes Identity & Access Management (IAM)

tenfold ist eine innovative Lösung für Identity und Access Management (IAM), die speziell darauf ausgelegt ist, das Verwalten von Benutzern und Berechtigungen zu vereinfachen und zu automatisieren. Mit tenfold können Sie Zeit sparen, Ihre Daten schützen und Compliance-Anforderungen leichter erfüllen. Die Plattform bietet eine zentrale Verwaltung aller IT-Systeme, einschließlich Active Directory, Azure AD und verschiedener Business-Applikationen, und ermöglicht es Fachabteilungen, Benutzeranlagen und Rechteverwaltungen selbstständig, jedoch stets im vorgegebenen Rahmen, durchzuführen. Die Lösung von tenfold unterstützt Unternehmen dabei, die Sicherheit ihrer Systeme zu erhöhen und den Zugriff auf sensible Daten zu kontrollieren, indem sie eine umfassende Identitätsverwaltung und Zugriffskontrolle bereitstellt. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und ihren leistungsstarken Automatisierungsfunktionen erleichtert tenfold das IAM und ermöglicht es Unternehmen, die Effizienz ihrer IT-Abteilungen zu steigern und die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien zu verbessern.

Case Studies mit tenfold

Automatisierte Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten 

Vereinfachtes Identity & Access Management für effiziente und sichere Datenverwaltung

tenfold ist eine innovative Lösung für Identity und Access Management (IAM), die darauf abzielt, die Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen zu vereinfachen und zu automatisieren. Durch die zentrale Verwaltung aller IT-Systeme, einschließlich Active Directory, Azure AD und verschiedener Business-Applikationen, ermöglicht tenfold Fachabteilungen, Benutzeranlagen und Rechteverwaltungen selbstständig durchzuführen. Die Plattform zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die Fähigkeit aus, komplexe IAM-Prozesse zu vereinfachen, indem sie On/Offboarding, Self-Service, zentrales Reporting und laufende Audits unterstützt. Dadurch gewährleistet tenfold eine effiziente und sichere Verwaltung von Konten, Rechten und unstrukturierten Daten, was Unternehmen hilft, Zeit zu sparen und die Sicherheit ihrer Daten zu erhöhen, während sie gleichzeitig Compliance-Anforderungen leichter erfüllen können.

Wieso tenfold?

tenfold bietet eine maßgeschneiderte Lösung für mittelständische bis große Organisationen, die eine effiziente, sichere und compliant IAM-Plattform benötigen. Mit tenfold können Unternehmen ihre IAM-Prozesse modernisieren und automatisieren, ohne komplexe Konfigurationen durchführen zu müssen. Die Plattform zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität aus, was es den Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Sicherheit zu stärken, operative Effizienz zu verbessern und Compliance-Anforderungen mühelos zu erfüllen. Durch Funktionen wie On/Offboarding, Self-Service, zentrales Reporting und laufende Audits bietet tenfold eine umfassende Lösung für das Identity und Access Management, die den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht wird.

Blogbeitrag

Identity Management: Herausforderungen und Lösungsansätze für eine effektive Zugriffsverwaltung

IAM vereinfacht und automatisiert

tenfold ist eine innovative Lösung für Identity und Access Management (IAM), die darauf abzielt, die Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen zu vereinfachen und zu automatisieren. Die Plattform bietet eine zentrale Verwaltung aller IT-Systeme, einschließlich Active Directory, Azure AD und verschiedener Business-Applikationen, und ermöglicht Fachabteilungen, Benutzeranlagen und Rechteverwaltungen selbstständig durchzuführen. Durch Funktionen wie On/Offboarding, Self-Service, zentrales Reporting und laufende Audits unterstützt tenfold eine effiziente und sichere Verwaltung von Konten, Rechten und unstrukturierten Daten. Unternehmen können Zeit sparen und die Sicherheit ihrer Daten erhöhen, während sie Compliance-Anforderungen leichter erfüllen können. Mit tenfold können mittelständische bis große Organisationen ihre IAM-Prozesse modernisieren und automatisieren, ohne komplexe Konfigurationen durchführen zu müssen. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Flexibilität, um die IT-Sicherheit zu stärken, operative Effizienz zu verbessern und Compliance-Anforderungen mühelos zu erfüllen.

Starten Sie jetzt mit tenfold!

 

Dr. Helmut Szpott

Dr. Helmut Szpott

Prokurist | Partner

Telefon: +43 664 813 39 01

FAQ & Zusammenfassung

Wie kann ich nachvollziehen, wer in meinem Unternehmen worauf Zugriff hat?

tenfold zeigt für alle Nutzer:innen transparent an, welche Zugriffsrechte sie auf Dateien, Ordner, Systeme oder Applikationen haben – inklusive Änderungsverlauf. So entsteht volle Übersicht über Berechtigungen im Unternehmen.

Wie verhindere ich übermäßige oder veraltete Zugriffsrechte?

Mit tenfold lassen sich Berechtigungen automatisch entziehen, wenn sie nicht mehr benötigt werden – z. B. bei Abteilungswechseln oder nach Projektende. Rezertifizierungs-Workflows stellen sicher, dass Rechte regelmäßig überprüft werden.

Wie erfüllt mein Unternehmen mit tenfold die Anforderungen der DSGVO und ISO 27001?

tenfold dokumentiert alle Änderungen, automatisiert Rechtevergabe und ermöglicht rollenbasierte Zugriffskontrolle. So lassen sich Datenschutz- und Audit-Anforderungen einfach und revisionssicher umsetzen.

Können Mitarbeiter mit tenfold Zugriffsrechte selbst beantragen?

Ja. Über ein intuitives Self-Service-Portal beantragen Mitarbeitende gezielt Zugriffsrechte, die anschließend durch Fachverantwortliche freigegeben werden. Die IT wird entlastet, Prozesse werden nachvollziehbar und effizient.

Wie lässt sich tenfold in meine Microsoft-Umgebung integrieren?

tenfold bietet native Konnektoren für Active Directory, Microsoft 365, Exchange, Teams, SharePoint und viele weitere Systeme. Die Integration erfolgt agentenlos und ist in wenigen Tagen produktiv nutzbar.

Ist tenfold auch für kleinere oder mittelständische Unternehmen geeignet?

Ja. tenfold ist speziell für mittelständische Unternehmen konzipiert, lässt sich aber auch in Konzernstrukturen einsetzen. Die Lösung ist modular aufgebaut, schnell implementierbar und wartungsarm.

Wie kann ich Benutzerkonten und Berechtigungen automatisiert über den gesamten Lifecycle verwalten?

tenfold erstellt, ändert und löscht Benutzerkonten und Rechte automatisch – z. B. beim Eintritt, Abteilungswechsel oder Austritt. Dabei werden vordefinierte Rollenprofile und Genehmigungsprozesse berücksichtigt.

Wie läuft ein Rezertifizierungsprozess mit tenfold ab?

tenfold startet regelmäßig Prüfungen, bei denen Fachverantwortliche oder Vorgesetzte die bestehenden Rechte bestätigen oder entziehen. Die Ergebnisse werden dokumentiert und können für Audits exportiert werden.

Welche Systeme kann ich mit tenfold zusätzlich zu Microsoft 365 anbinden?

Neben Microsoft-Systemen unterstützt tenfold auch Drittsysteme wie SAP, Fileserver, Datenbanken, Atlassian-Produkte, ERP-/HR-Systeme und viele weitere – über Standard-Konnektoren oder REST-/SOAP-Schnittstellen.

Wie kann ich mit tenfold Sicherheitsvorfälle verhindern?

Durch Transparenz, automatisierte Prozesse und klare Rollenverteilung reduziert tenfold typische Risiken wie übermäßige Berechtigungen, Schatten-IT oder verwaiste Nutzerkonten – bevor sie zur Bedrohung werden.

Wie funktioniert die Rollenverwaltung in tenfold?

Rollen basieren auf Abteilung, Funktion oder Standort. Sie definieren, welche Rechte standardmäßig vergeben werden. So wird die Vergabe kontrolliert, standardisiert und gleichzeitig flexibel genug für individuelle Ausnahmen.

Welche Reports und Auswertungen bietet tenfold?

tenfold liefert Standardberichte für Audits, Datenschutz und Security – z. B. Übersicht aller Berechtigungen, Änderungsverläufe, User-Lifecycle-Events oder Rechte auf kritische Ressourcen. Berichte können exportiert und automatisiert versendet werden.

Wie schnell kann tenfold eingeführt werden – und welche Voraussetzungen gibt es?

Ein typisches tenfold-Projekt ist in wenigen Wochen einsatzbereit. Voraussetzung ist meist eine Microsoft AD- oder Microsoft 365-Umgebung. Dank vordefinierter Rollen und Konnektoren ist die Umsetzung schnell und effizient.