Cyberangriffe sind keine Frage des Ob – sondern des Wann. Dennoch setzen viele Unternehmen auf einmalige Sicherheitsscans und fühlen sich damit „gut genug“ geschützt. Das ist brandgefährlich. Wer heute IT-Sicherheit ernst meint, braucht mehr als nur eine...
Was Unternehmen jetzt tun müssen, um digitalen Bedrohungen wirklich standzuhalten Cybersecurity ist kein IT-Projekt. Sie ist Teil der Unternehmensstrategie – oder sollte es zumindest sein. Das zeigt die aktuelle KPMG Cybersecurity-Studie 2025, die 140 österreichische...
In Zeiten, in denen Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, ist der Schutz der eigenen Organisation entscheidend. Cybersecurity umfasst weit mehr als technische Lösungen – der Mensch bleibt eine der größten Sicherheitslücken. Daher ist es wichtig, die...
Die europäische Verordnung zur Netzwerk- und Informationssicherheit in der zweiten Fassung (NIS2-Richtlinie) sollte bis 17. Oktober 2024 in den EU-Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Wann das NISG 2024/2025 in Österreich tatsächlich in Kraft treten wird (es gibt einen...
Am 19. Juli 2024 waren weltweit zahlreiche Unternehmen und Organisationen von massiven IT-Ausfällen betroffen. Ein fehlerhaftes Update des Cybersicherheitsanbieters CrowdStrike war die Ursache. Das Update betraf den Falcon-Sensor von CrowdStrike, ein Tool, das für den...